×

Individuelle Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.
Reiseziel
Länderkombination
Frage zu unserem Katalog

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

×
×

Reisebuchung

In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
1) Buchungsdaten
2) Persönliche Daten Anfragender
3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
4) Bestätigung

1) Buchungsdaten:

Reise:
Reisetermin/Buchungscode:
Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
 

2) Persönliche Daten Anfragender:

3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

Reiseteilnehmer 2

Reiseteilnehmer 2:

Reiseteilnehmer 3

Reiseteilnehmer 3:

Reiseteilnehmer 4

Reiseteilnehmer 4:

Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

*bitte alle Felder ausfüllen.

×

Individuelle Beratung

Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

Sonstige Wünsche:

Beraterbild

Beraterdaten

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

  • Über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Reiseinfos
ReisefieberReisefieber
ANFRAGE individuell
06021/3065-30 info@reisefieber.net
MERKLISTE anzeigen
  • Home
  • Angebote
  • Reiseziele
  • Reiseinteressen
    • Strände und Inseln
    • Traumhotels
      • Thailand Hotels
      • Vietnam Hotels
      • Kambodscha Hotels
      • Indonesien Hotels
      • Malaysia Hotels
      • Philippinen Hotels
      • Sri Lanka Hotels
    • Luxuriöse Reisen
    • Eco resorts und natur
    • Rundreisen
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Festival Reisen
    • Aktiv und Sport
    • Gruppenreisen
    • Zug- und Kreuzfahrt
    • Wellness und Entspannung
    • Städtereisen
    • Gute Reise by Reisefieber
    • Reisespecials und Sonderpreise
  • Die Torii-Alleen sind verteilt ueber die ganze Anlage. Sie sind Spenden von Unternehmen, Familien oder Personen.
  • Burg Shirasagi-jo in Himeji zur Kirschblüte, Honshu, Japan
13 Tage | Japan Rundreise Individuell Japan Reise für Individualisten

  • Überblick
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine + Preise
  • Willkommen
  • Reisen
  • Japan
  • Japan Rundreise Individuell Japan Reise für Individualisten
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • Gruppenreisen
  • Rundreisen

Gruppenreise |
Japan für Individualisten

13-tägige Japan Rundreise Individuell, tageweise qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung, meist garantierte Durchführung

Japan Rundreise Individuell – Hier meditative Stille in Zen-Gärten und erhabene Natur, dort brodelnde Metropolen und hypermoderner Lifestyle – Japan bietet viele, mitunter überraschende Facetten und ist zudem eine echte Neuentdeckung auf der touristischen Landkarte. „Japan für Individualisten“ ist die ideale Japantour für alle, die das Abenteuer individuellen Reisens mit den Vorzügen einer Gruppenreiseverbinden wollen. Flughafentransfers, Hotel- und Bahnreservierungen und auch der Gepäcktransport vor Ort sind bereits für Sie organisiert. Dies gibt Ihnen wertvolle Zeit, sich ganz auf Dinge zu konzentrieren, die Sie in Japan auf eigene Faust entdecken wollen. Ein qualifizierter, Deutsch sprechender Reiseleiter bietet Ihnen zu Beginn der Japan Rundreise Individuell ein ausführliches Briefing. Sie erhalten alle notwendigen Informationen zur Reiseorganisation, aber auch aktuelle Tipps zu besonderen Sehenswürdigkeiten, den besten Plätzen für Kirschblütenfotos oder den beliebtesten Restaurants. Das kleine Einmaleins guten Benehmens in Japan fehlt ebenso wenig wie eine erste Einführung in die Landessprache. Begrüßen Sie Ihre Gastgeber mit einem freundlichen „konnichi wa“. Sie werden erstaunt sein, wie viele Türen sich Ihnen im Land der aufgehenden Sonne öffnen.

Der Reiseverlauf der Japan Reise - Japan für Individualisten startet in Osaka und endet in Tokio.

Reisestationen Japan Reise Individuell: Osaka – Kyoto – Himeji – Hiroshima – Shin-Fuji – Fuji Hakone Nationalpark –Kamakura – Tokio

Reisehöhepunkte:

  • Kaiserliche Kultur, pittoreske Tempel & Zen-Gärten in Kyoto
  • Geschichtsträchtiges Hiroshima
  • Majestätischer Fuji-San
  • Kamakura – Sitz des ersten Shogunats
  • Schillernde Megacity Tokyo

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Japan Reise!

Anfragen
Anfragen
Merken loading
Gemerkt
Gemerkt
Drucken
Teilen
Zielgebietsexperte Sandra Pientka

REISEEXPERTE

Sandra Pientka

Telefon:
06021-3065-65
E-Mail:
sandra.pientka@reisefieber.net
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Tag 1:

Flug Deutschland – Japan

Flug mit Lufthansa am frühen Nachmittag ab Frankfurt nonstop nach Osaka. Flugzeit ca. 11 Stunden.

Tag 2:

Ankunft in Osaka – Kyoto

Morgens Ankunft auf dem Kansai International Airport nahe Osaka. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Bustransfer (ca. 90 Minuten) nach Kyoto zu Ihrem Gruppenhotel. Den Nachmittag können Sie zu einem Spaziergang zum architektonisch hochinteressanten Hauptbahnhof oder zu einem Bummel in der Innenstadt durch die Marktstraße Nishiki-dori nutzen. Nirgendwo sonst lässt sich die Vielfalt der japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Die Reiseleitung kümmert sich derweil um die Ausstellung Ihres Japan-Railpasses und die Platzreservierungen für Ihre Fahrten mit den Shinkansen-Superexpresszügen.

Hinweis zu Ihrer Japan Reise Individuell: Bei einigen Reiseterminen erfolgt die erste bzw. die ersten beiden Übernachtungen entweder in Osaka oder im nahegelegenen Kusatsu. Die weiteren Übernachtungen finden in Kyoto statt.

Tag 3:

Kyoto (F,A)

Sie erhalten von Ihrer Reiseleitung ein ausführliches Briefing für die nachfolgenden Tage und auch alle notwendigen Reisedokumente. Für das Vormittagsprogramm steht Ihnen ein Reisebus zur Verfügung. Nachmittags zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung, wie einfach sich Kyoto mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken lässt. In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die Stadt ist auf drei Seiten von Bergen umgeben, war über 1.100 Jahre Kaiserstadt und kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April oder im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet. Am Vormittag besuchen Sie einige der schönsten Tempel und Zen-Gärten: Den Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Steingarten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo, Kawaramachi und Teramachi zu einem Bummel durch die Innenstadt. Am Abend erhalten Sie im Hotel von Ihrer Reiseleitung weitere wichtige Informationen für Ihre Weiterreise nach Hiroshima und in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie in entspannter Atmosphäre Ihre Mitreisenden kennen, und Ihre Reiseleitung wird Sie in die Vorzüge und Besonderheiten der japanischen Küche einführen.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 4:

Kyoto (F)

Ab heute sind Sie auf eigene Faust unterwegs, aber keine Angst! Japan ist ein sicheres Land, das öffentliche Verkehrssystem ist perfekt organisiert, sehr komfortabel und absolut zuverlässig. Dazu sind Japaner nicht nur höflich, sondern auch immer hilfsbereit. Und gerade in Kyoto mit Millionen von Besuchern aus aller Welt sind die Beschriftungen fast immer auch in Englisch. Nutzen Sie den Tag ganz nach Ihren Vorlieben, oder lassen Sie sich durch die nachstehenden Vorschläge inspirieren.

Programmidee 1:

Im Umland von Kyoto gibt es wunderschöne Wälder, die im Frühjahr und Herbst zu Wanderungen einladen. Folgender Ausflug ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln mühelos zu bewältigen: Morgens Busfahrt in die westlich von Kyoto gelegene Bergregion Takao, die von Japanern besonders für ihre Herbstlaubfärbung gerühmt wird. Uralte Steintreppen führen hinauf zum umwaldeten Tempel Jingoji, der sich malerisch an den Berg schmiegt. Sie folgen dem Flusslauf des Kiyotaka nach Arashiyama, einem der beliebtesten Ausflugsziele im Umland von Kyoto. Entlang alter Häuser und Bambuswälder wandern Sie auf schmalen Pfaden zum kulturhistorisch bedeutsamen Landschaftsgarten des Zen-Tempels Tenryuji, einem der ältesten und schönsten Gärten Japans. Nach einem ereignisreichen Tag bringt Sie die Bahn am späten Nachmittag zurück nach Kyoto (Wanderzeit ca. 4-5 Stunden).

Programmidee 2:

Besuchen Sie morgens zunächst den Fushimi-Inari Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Der benachbarte Zen-Tempel Tofuku-ji mit seinem berühmten Eingangstor und seinen reizvollen Gärten ist besonders im Herbst einen Besuch wert. Lassen Sie sich nach einer Mittagspause am Kyotoer Hauptbahnhof in der imposanten Tempelhalle des Sanjusangendo von den 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon faszinieren. Auch den berühmten Heian-Schrein mit seiner zur Kirschblüte und im Mai besonders schönen Gartenanlage sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Im April und November sind die Tempelgärten im Stadtviertel Yasaka, der Eikando-Tempel und der berühmte Kiyomizu-Tempel mit seiner imposanten Terrasse abends kunstvoll illuminiert.

Tipp: Mit dem Fahrrad durch Kyoto

Kyoto eignet sich besonders gut für Erkundungen mit dem Fahrrad. Diese können z. B. am Hauptbahnhof gegen eine Tagesgebühr von ca. JPY 1.000 – 1.500 entliehen werden.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 5:

Kyoto (F)

Heute ist der erste Geltungstag Ihres Japan-Railpasses. Sie dürfen auf dem gesamten Streckennetz der Japan Railways (JR) nach Belieben fahren. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Ausflug in die dynamische Metropole Osaka. Sie können z. B. bei einem Besuch der imposanten Burg in Japans Geschichte eintauchen, Japans schönstes Meeresaquarium besuchen oder in den Stadtteilen Umeda, Namba und Shinsaibashi durch die Glitzerwelt der Einkaufs- und Vergnügungszentren Osakas bummeln.

 

Programmidee: Tagesausflug nach Nara

Der Besuch von Nara sollte bei einer Japanreise selbstverständlich sein, zumal eine bequeme Bahnverbindung zwischen Kyoto und Nara besteht. Die Stadt war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. In dieser Zeit erblühten die Künste, die Literatur und das Theater, weshalb Nara auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet wird. Fahren Sie zum außerhalb des heutigen Nara gelegenen Horyu-Tempel, einem der frühesten Zeugnisse buddhistischer Kultur in Japan. Der großartige Tempel wurde im Jahre 607 gegründet und beherbergt die ältesten Holzgebäude der Welt. Nachmittags können Sie bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckend ist hier der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ – einem der größten Holzgebäude der Welt, verehrt. Und zum Abschluss können Sie sich von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein verzaubern lassen. Rückfahrt mit der Bahn nach Kyoto und per Taxi zum Hotel. Für die letzte Übernachtung in Kyoto steht nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. Das Hauptgepäck wird separat nach Hiroshima gebracht und steht Ihnen erst wieder am 6. Tag im Hotel in Hiroshima zur Verfügung.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 6:

Kyoto – Himeji – Hiroshima (F)

Heute begeben Sie sich ohne Reiseleitung auf große Fahrt. Freuen Sie sich auf Ihre erste Erfahrung mit Japans Superexpresszug Shinkansen. Die Platzreservierungen wurden bereits für Sie vorgenommen. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für die Besichtigung der imposanten „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht (ca. 20-minütiger Fußweg vom Bahnhof Himeji zur Burg). Weiterfahrt mit dem Shinkansen nach Hiroshima – für den Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel empfehlen sich ein Taxi oder die Straßenbahn. Am Abend sollten Sie noch auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen: In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“, eine lokale Spezialität, besonders schmackhaft.

Übernachtung in Hiroshima.

Tag 7:

Hiroshima (F)

In Hiroshima werden Sie mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Die Stadt war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Besuchen Sie die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren Sie durch den Friedenspark zum Atombomben-Dom. Sie können den Tag in der Stadt verbringen und/oder Ihren Japan-Railpass für einen interessanten Ausflug nutzen.

Programmidee: Ausflug nach Miyajima

In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie von Hiroshima nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn und per JR-Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser.

Tag 8:

Hiroshima – Shin-Fuji – Fuji-Hakone-Nationalpark (F)

Vormittags fahren Sie selbstständig mit dem Shinkansen-Superexpress von Hiroshima über Osaka nach Shin-Fuji. Hier erwartet Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie auf eine Bustour durch das Fünf-Seen-Gebiet rund um den 3.776 m hohen Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der Vulkan 2013 als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Von Ihrem malerisch im Fuji-Hakone-Nationalpark gelegenen Hotel bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des von den Japanern als Heiligtum verehrten Berges. Für die Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. Das Hauptgepäck wird direkt nach Tokyo gebracht und steht Ihnen erst wieder am 9. Tag im Hotel in Tokyo zur Verfügung.

Übernachtung im Fuji Hakone Nationalpark.

Tag 9:

Fuji-Hakone-Nationalpark – Kamakura – Tokyo (F)

Ihre Reiseleitung begleitet Sie heute bis Tokio. Morgens geht es per Reisebus zunächst zum Arakura Sengen Schrein in Shimo-Yoshida. Bei gutem Wetter haben Sie in der Zeit der Kirschblüte an der Chureito-Pagode einen tollen Blick auf den Fuji-san. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kamakura, im späten 12. Jahrhundert Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des berühmten Großen Buddha und des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder. Nachmittags Weiterfahrt hinein in das schier endlose Häusermeer von Tokio. Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel. Abends erhalten Sie ein Briefing für Ihre verbleibenden Tage in Japan.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 10:

Tokyo (F)

Tokyo ist die wahrscheinlich sicherste Großstadt der Erde. Dank des nahezu perfekten öffentlichen Verkehrssystems werden Sie schnell erkennen, wie unproblematisch es ist, sich in Tokyo zu orientieren und zu bewegen.

Programmidee: Architektur und Kultur in Tokyo

Lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter Tokyos, einer der Megastädte der Erde, bequem per Metro kennen. Zunächst geht es nach Roppongi. Einen Akzent der Vertikale setzt hier der ultramoderne Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage in 238 m Höhe sich Ihnen ein großartiger 360-Grad-Panoramablick über die Stadt bietet. Von hier aus kann man die gewaltigen Ausdehnungen von Metropolitan Tokyo ermessen. Anschließend können Sie den in einen weitläufigen Park eingebetteten Meiji-Schrein besuchen. Die Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur künstlichen Insel Odaiba mit Tokyos Stadtstrand und im Anschluss weiter nach Asakusa. Vom Wasser aus entdecken Sie immer wieder interessante und wechselnde Ansichten der Stadt. Besuchen Sie einen weiteren Publikumsmagneten, den Tokyo Sky Tree, mit 634 m höchster Fernsehturm und aktuell zweithöchstes Gebäude der Welt. In Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne. Zum Abschluss des Tages bummeln Sie durch das vornehme Stadtviertel Ginza und genießen das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 11:

Tokyo (F)

Heute ist der letzte Gültigkeitstag Ihres Japan-Railpasses. Nutzen Sie noch einmal das komfortable japanische Bahnsystem für einen Ausflug oder entdecken Sie Tokyo heute weiter auf eigene Faust.

Programmidee: Tagesausflug nach Nikko

Unternehmen Sie einen Ausflug per Bahn nach Nikko, von dem ein geflügeltes japanisches Sprichwort sagt: Sage nie kekko (prächtig), bevor du nicht Nikko gesehen hast. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens, 120 km nördlich von Tokyo, aus. Versäumen sollten Sie auf keinen Fall den Taiyuin-Tempel sowie die beeindruckenden Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein wurde im 17. Jahrhundert zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Am späten Nachmittag Rückfahrt per Bahn und Shinkansen nach Tokyo.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 12:

Tokyo (F)

Ihr letzter Reisetag steht noch einmal ganz im Zeichen der Metropole Tokyo.

Programmidee: Tokyos stille Ecken

Besuchen Sie vormittags den Rikugien, einen der schönsten Landschaftsgärten der Hauptstadt und ein Ort der Stille, der Sie das hektische Treiben in den umliegenden Straßen vergessen lässt. Ein Spaziergang durch den Ueno-Park führt an einen der populärsten Plätze für das von den Japanern geliebte Hanami. Die „Betrachtung der Kirschblüte“ hat einen volksfestähnlichen Charakter und wird mitunter feuchtfröhlich mit Gesang und Reiswein gefeiert. Inmitten des Ueno-Parks liegt das Tokyoter Nationalmuseum, eines der bedeutendsten Museen des Landes, das Ihnen noch einmal die verschiedensten Aspekte der japanischen Kulturgeschichte vor Augen führt. Genießen Sie heute Abend das brodelnde Nachtleben der Stadt. Roppongi und Shibuya sind junge Stadtviertel, in denen Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 13:

Abreise

Transfer zum Flughafen Tokyo-Haneda. Rückflug nach Frankfurt mit Ankunft am Abend bzw. Verlängerung.


Programmänderungen vorbehalten.


Unser Tipp: Kombinieren Sie ihre Best of Japan Rundreise Individuell mit einem Aufenthalt in Taiwan oder auch Korea.

Oder verlängern Sie Ihre Japan Reise auf der Halbinsel Kabira Ishigaki am Kabira Beach, dem schönsten Tauchspot Japans. Kabira Ishigaki wurde auch mit dem Green Globe für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Alternativ können Sie auch eine Verlängerung auf den zu Japan gehörenden Okinawa-Inseln genießen. Diese Inselgruppe ist Teil der Ryukyu-Inseln und gehört politisch zur Präfektur Okinawa.


Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Eingeschlossene Leistungen:

  • Linienflüge mit LH ab Frankfurt/Main nonstop nach Osaka und zurück von Tokyo nonstop nach Frankfurt – in der Economy Class, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
  • 11 Übernachtungen in den unten aufgeführten guten Mittelklasse Hotels oder gleichwertig inkl. Frühstück (F)
  • Welcome-Dinner am Abend des 3. Reisetags in einem typischen japanischen Izakaya Restaurant (A)
  • Ausreisesteuer in Höhe von 1.000 JPY pro Person
  • alle Bahnfahrten mit Japan-Railpass auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
  • Hotel im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
  • Separate Gepäckverschickung Kyoto-Hiroshima (5. Reisetag) und Hiroshima-Tokyo (8. Reisetag) über Nacht
  • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • pro Zielgebiet ein Reiseführer pro Zimmer
  • Rail & Fly

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Reiseleitung an den Reisetagen, die nicht ausdrücklich erwähnt sind
  • Eintrittsgelder (außer 3., 8. und 9. Reisetag)
  • Transportkosten für die genannten Programmideen
  • Taxikosten zum/vom Bahnhof am 6. und 8. Reisetag
  • Persönliche Ausgaben
  • Versicherungen
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Zubringerflüge Schweiz und Österreich

Aktuelle Informationen zum Visum finden Sie hier 

Hotelliste

Stadt
Hotelname
Landeskategorie
Nächte
Kyoto
Aranvert / Hearton
***
4
Hiroshima
Sunroute
***
2
Fuji Hakone Nationalpark
Regina Resort
***
1
Tokyo
Viainn Asakusa
***
4

Hinweis zu Nichtraucherzimmern in Japan:

Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Kerosinpreisänderungen vorbehalten


Zuschläge:

  • LH Zubringer:
    innerdeutsch bei LH Terminen: auf Anfrage zubuchbar: €100 (Stand Mai 2018)
  • ex Österreich: auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit ab vielen österreichischen Flughäfen
  • ex Schweiz: auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit ab Zürich und Basel
  • Steuern/Gebühren/Kerosin: inkludiert (Stand Mai 2018)
  • Für etwaige Verspätungen übernimmt reisefieber-reisen GmbH keine Haftung!
  • Separater Hin- bzw. Rückflug: € 75 ; Eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden
  • Business Class Aufpreis ab/bis Deutschland: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
  • Premium Economy Aufpreis ab/bis Deutschland: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
  • SitzplatzreservierungenFür die Reservierung eines Sitzplatzes fallen Reservierungskosten in Höhe von € 25 pro Person und Strecke an.
  • Nachträgliche Änderung der Schreibweise des Passagiernamens:Mit Buchung sind die vollständigen Passagiernamen entsprechend des maschinenlesbaren Teils des für Reise benutzen Reisepasses anzugeben. Für die nachträgliche Änderung der Schreibweise (auch vor Ticketausstellung)werden Gebühren von € 25 berechnet.
  • Fakultative Leistungen (Buchung nur vor Reisebeginn möglich). Bei nachträglicher Buchung ab 6 Wochen vor Reisebeginn nur gegen Gebühr von € 25 pro Person
  • Voraufenthalte und Hotelverlängerungen gegen Aufpreis auf Anfrage.

 

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 28 Personen

Die Mindestteilnehmerzahl gilt an folgenden Reiseterminen: 21.07.18, 01.10.18 und 20.07.19

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf Punkt 8 unserer AGB (Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter).


Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

  • Willkommen
  • Reisen
  • Japan
  • Japan Rundreise Individuell Japan Reise für Individualisten
  • Unser Katalog
  • Reiseblog
  • Länderkombinationen

Service

  • Öffnungszeiten
  • Unser Katalog
  • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
  • FAQs
  • Feedback
  • Mitreisebörse
  • Newsletter
  • Reiseblog
  • reisefieber Shop

Reiseinfo

  • Einreiseinformationen
  • Reiseversicherung
  • Sicherungsschein
  • Kreditkartenformular
  • Währungsinformation
  • Klima und Wetter
  • Reiseziele
  • Packliste für Ihre Reise
  • Visa beantragen

Über uns

  • Team
  • Philosophie
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Partner
  • Bewertungen

Kontakt

reisefieber-reisen GmbH, Kleberstraße 6 - 8, 63739 Aschaffenburg
T 06021/3065-30 F 06021/25745
info@reisefieber.net
Mo. - Fr. 08:30 - 18:00
© Copyright by reisefieber 2018. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Um uneingeschränkt auf dieser Seite weiter zu surfen stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenAblehnenDatenschutz