×

Individuelle Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.
Reiseziel
Länderkombination
Frage zu unserem Katalog

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

×
×

Reisebuchung

In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
1) Buchungsdaten
2) Persönliche Daten Anfragender
3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
4) Bestätigung

1) Buchungsdaten:

Reise:
Reisetermin/Buchungscode:
Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
 

2) Persönliche Daten Anfragender:

3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

Reiseteilnehmer 2

Reiseteilnehmer 2:

Reiseteilnehmer 3

Reiseteilnehmer 3:

Reiseteilnehmer 4

Reiseteilnehmer 4:

Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

*bitte alle Felder ausfüllen.

×

Individuelle Beratung

Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

Sonstige Wünsche:

Beraterbild

Beraterdaten

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

  • Über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Reiseinfos
ReisefieberReisefieber
ANFRAGE individuell
06021/3065-30 info@reisefieber.net
MERKLISTE anzeigen
  • Home
  • Angebote
  • Reiseziele
  • Reiseinteressen
    • Strände und Inseln
    • Traumhotels
      • Thailand Hotels
      • Vietnam Hotels
      • Kambodscha Hotels
      • Indonesien Hotels
      • Malaysia Hotels
      • Philippinen Hotels
      • Sri Lanka Hotels
    • Luxuriöse Reisen
    • Eco resorts und natur
    • Rundreisen
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Festival Reisen
    • Aktiv und Sport
    • Gruppenreisen
    • Zug- und Kreuzfahrt
    • Wellness und Entspannung
    • Städtereisen
    • Gute Reise by Reisefieber
    • Reisespecials und Sonderpreise
  • Die Burg von Matsumoto, auch berühmt als Krähenburg, ist eine der schönsten Burganlagen in Japan
  • Die Hafenstadt Nagasaki liegt an der Westküste von Kyushu, der südlichsten der vier Hauptinseln Japans.
17 Tage | Studienreise Japan Sumo

  • Überblick
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine + Preise
  • Willkommen
  • Reisen
  • Japan
  • Studienreise Japan Sumo
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Studienreise Japan |
Sumo

17-tägige Japan Studienreise mit qualifizierter Deutsch sprechender Studienreiseleitung, mit teilweise garantierter Durchführung

Japan: Das Land des Lächelns und der aufgehenden Sonne ist Ziel einer faszinierenden Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft. Nirgendwo sonst stehen Tradition und fernöstliche Exotik in einem so dynamischen Spannungsverhältnis zu modernster Technologie und tief greifendem gesellschaftlichem Wandel. Das Land wirkt auf den westlichen Reisenden aufregend fremd und ist zugleich merkwürdig vertraut. Ehrwürdige Pagoden, kunstvolle Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem Hightech, Manga- Comics und bunten Leuchtreklamen zu reicher kultureller Vielfalt. Entdecken, erleben und genießen Sie auf dieser umfassenden Reise vielerlei Facetten zwischen Kagoshima, dem „Neapel“ Japans, und der Weltmetropole Tokyo. Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus asiatischer Exotik, Gastfreundschaft, kulinarischen Genüssen und höchstem Reisekomfort.  Sie übernachten in den großen Städtenin ausgesuchten First Class- und Boutique-Hotels, lernen aber auch die traditionelle japanische Gastlichkeit und die reduzierte Ästhetik einer buddhistischen Tempelherberge kennen. Sie entspannen bei rasanten Fahrten in Shinkansen-Superexpresszügen, erleben aktive Vulkane auf der Südinsel Kyushu, genießen im Reisebus und bei leichten Wanderungen das imposante Panorama der japanischen Alpen und bestaunen schließlich die Erhabenheit des majestätischen Fuji-san. In Kyoto, der alten Kaiserresidenz, spüren Sie der japanischen Seele nach und finden sich im nächsten Augenblick in den Neon-Lichterwelten der pulsierenden Metropolen Osaka und Tokyo wieder. Ihr Studienreiseleiter mit langjähriger Japan-Erfahrung lässt Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Viele der Reisetermine halten ein zusätzliches Japan-Highlight für Sie bereit: Grazile Geisha-Tänzerinnen oder illuminierte Tempelgärten, Sie werden gleichermaßen begeistert sein. Und wenn Sie zur Zeit der Kirschblüte oder Herbstlaubfärbung reisen, erwarten Sie besonders stimmungsvolle und farbenfrohe Akzente!

Ihre Vorteile:

Boutique Hotel

Deutschsprachige Reiseleitung

garantierte Durchführung

vegetarisch/vegan freundlich

Der Reiseverlauf zu unserer Japan Reise - Japan Sumo startet in Osaka und endet in Tokio (Nikko).

Reisestationen Studienreise Japan Sumo: Osaka – Nara – Kyoto – Koya-san mit Tempelübernachtung – Kagoshima – Unzen/Shimabara – Nagasaki – Hiroshima – Japanische Alpen mit Takayama und Shirakawa-go – Matsumoto – Fuji Hakone Nationalpark – Kamakura – Tokyo (Nikko)

Reisehöhepunkte:

  • Osaka, Japans Handesmetropole
  • Nara, reich an Tempeln und Schreinen
  • Kyoto, alte Kaiserresidenz und japanische Schatzkammer
  • Koya-san, heiliger Tempelberg
  • Okayama mit berühmtem Landschaftsgarten
Nikko Tosho-gu Schrein in Nikko.

Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente: Der heutige Abend steht im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Der Bus bringt Sie zu einem japanischen Gasthaus inmitten einer reizvollen Parkanlage im Osten Kyotos. Dort genießen Sie ein schmackhaftes Shabushabu Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist der ca. einstündige Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Rückkehr zum Hotel mit dem Bus. Der Japanische Abend kann zu dieser Reise dazu gebucht werden. Informationen zu den Terminen und Preisen finden Sie unter “Termine und Preise”.

Anfragen
Merken loading
Gemerkt
Gemerkt
Drucken
Teilen
Zielgebietsexperte Sandra Pientka

REISEEXPERTE

Sandra Pientka

Telefon:
06021-3065-65
E-Mail:
sandra.pientka@reisefieber.net
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Tag 1:

Abflug nach Japan

Am frühen Nachmittag Abflug von Frankfurt mit Lufthansa nonstop nach Osaka. Flugzeit ca. 11 Stunden.

Tag 2:

Ankunft in Kyoto

Begrüßung und Transfer nach Kyoto zum Hotel Okura Kyoto/ Hyatt Regency Kyoto/ Granvia Kyoto. Sie haben Gelegenheit zu einer kurzen Erfrischung und zu ersten Erkundungen in der Stadt. Zimmerbezug am Nachmittag.

Tag 3:

Kyoto – Nara – Kyoto (F)

Vormittags Busfahrt nach Nara, Wiege der japanischen Kultur und eine der großen Attraktionen des Landes. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß erkunden Sie die einzelnen Besichtigungspunkte und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein wird Sie die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen in Ihren Bann ziehen. Rückfahrt nach Kyoto, wo Sie im Anschluss das imposante Bahnhofsgebäude besichtigen. Übernachtung in Kyoto.

Tag 4:

Kyoto (F)

In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April oder im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet. Auf Ihrem ausgewählten Besichtigungsprogramm stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Am Fushimi-Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang ein. Bevor Sie mit dem Taxi zurück zum Hotel fahren, steht eine landestypische Teezeremonie auf dem Programm. Sie ist eine viele Jahrhunderte alte Tradition und hat bis heute große kulturelle Bedeutung in Japan. Bei Reiseterminen mit Geisha-Tänzen in Kyoto entfällt der Besuch des Fushimi-Inari-Schreins. Übernachtung in Kyoto.

Tag 5:

Kyoto – Koya-San (F,A)

Morgens besichtigen Sie in Kyoto die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Dann bringt Sie Ihr Reisebus auf den Koya-san, den heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Hier folgt ein Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen zur Gedenkstätte für den Begründer dieser Schule des Buddhismus. Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht das vegetarische Abendessen und die Übernachtung bei den Mönchen im traditionellen Tempelgästehaus. Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer sind mit Tatami (Reisstrohmatten) ausgelegt und vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. Heute steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgebäck mit einem Kurierdienst nach Kagoshima geschickt wird.

Tag 6:

Koya-san – Okayama – Kagoshima (F)

Frühmorgens besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Shingon-Ritualgebet. Nach einem vegetarischen Frühstück pittoreske Bahnfahrt zurück nach Osaka und mittags weiter mit dem Shinkansen-Superexpresszug über Hakata nach Kagoshima, im Süden der Insel Kyushu gelegen. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Für die ca. 910 Kilometer von Osaka nach Kagoshima benötigt der Shinkansen nur etwa 240 Minuten. Einen Zwischenstopp in Okayama nutzen Sie für den Besuch des Korakuen. Die Gartenanlage aus dem 17. Jh. zählt zu den drei schönsten Landschaftsgärten Japans. Ankunft in Kagoshima per Shinkansen am späten Nachmittag und Taxitransfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung in Kagoshima.

Tag 7:

Kagoshima und Ausflug nach Chiran (F)

Kagoshima wird auch als das Neapel Japans bezeichnet. Die Stadt liegt malerisch am Meer gleich gegenüber der imposanten Vulkaninsel Sakurajima. Sie besuchen zunächst den Landschaftsgarten Isoteien, der einen fantastischen Ausblick auf den 1.118 m hohen und noch aktiven Vulkan bietet. Anschließend kommen Sie dem Sakurajima mit der Fähre noch näher. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug per Bus nach Chiran, ein kleines Städtchen mit wunderschön erhaltenen Samurai-Gärten, das gegen Ende des 2. Weltkrieges als Luftwaffenstützpunkt traurige Berühmtheit erlangte. Warum, erfahren Sie beim Besuch des Museums für die Kamikaze-Piloten. Übernachtung in Kagoshima.

Tag 8:

Kagoshima – Unzen/Shimabara – Nagasaki (F)

Vormittags fahren Sie mit dem Shinkansen nach Shin-Tosu und direkt weiter per Regionalexpress nach Nagasaki, wo Sie mittags ankommen. Weiter geht es per Reisebus in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft der Shimabara-Halbinsel. Die Burg von Shimabara wartet mit einer interessanten Ausstellung zur Geschichte des Christentums in Südjapan auf. Im Gebiet des imposanten Unzen-Vulkans mit seinem erst in den frühen 1990er Jahren entstandenen neuen Hauptgipfel Heisei Shinzan (1.486 m) besuchen Sie die in den 90er Jahren verschütteten Häuser, sowie die brodelnden heißen Quellen und Fumarolenfelder in der Ortschaft Unzen-Onsen. Am frühen Abend erreichen Sie die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt. Übernachtung im ANA Crowne Plaza Nagasaki Gloverhill / Best Western Premier. Heute steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck mit einem Kurierdienst nach Nagasaki geschickt wird und dort erst am 9. Reisetag eintrifft. Übernachtung in Nagasaki.

Tag 9:

Nagasaki (F)

Heute bewegen Sie sich in der Stadt mit der Straßenbahn. Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, verfügt seit alters her über weit reichende Handelskontakte zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen – in der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie mit dem Sofukuji einen noch vollständig erhaltenen Tempel im Mingstil. Sie besuchen danach die Oura-Kirche, die bereits 1865, noch vor der Aufhebung des Christenverbots in Japan, geweiht wurde. In Dejima besuchen Sie die ehemalige Handelsstation der Niederländischen Ostindien-Kompanie, bis in das 19. Jh. Japans Fenster zur westlichen Welt. Anschließend entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des späten 19. Jahrhunderts. Kurzer Spaziergang zurück zum Hotel.
Übernachtung in Nagasaki.

Tag 10:

Nagasaki – Hiroshima und Insel Miyajima (F)

Mit einem Regionalzug geht es zunächst nach Fukuoka und weiter mit dem Shinkansen-Superexpress zurück auf die Hauptinsel Kyushu und nach Hiroshima. In ca. 30 Minuten erreichen Sie dann per Regionalzug und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser – auch ein beliebtes Fotomotiv. Am späten Nachmittag sind Sie zurück in Hiroshima und übernachten im ANA Crowne Plaza Hotel. Am Abend können Sie noch auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders schmackhaft. Heute steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck mit einem Kurierdienst nach Gero-Onsen geschickt wird. Übernachtung in Hiroshima.

Tag 11:

Hiroshima – Gero Onsen (F)

Am Vormittag werden Sie in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Danach können Sie auf der rasanten Fahrt mit dem Shinkansen nach Nagoya und weiter entlang einer malerischen Strecke nach Gero Onsen die tiefen Eindrücke verarbeiten und entspannen. Ankunft in Takayama zu Füßen der japanischen Alpen am frühen Abend und Übernachtung im Hotel Suimeikan.

Tag 12:

Takayama – Ausflug nach Shirakawago (F)

Frühe Bahnfahrt von Gero Onsen nach Takayama. Hier hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat, ein kurzer Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt Sake-Brauereien und Miso-Geschäfte. Am Nachmittag Ausflug mit dem Reisebus nach Shirakawago, ein malerisches Dorf mit Schilfrohr gedeckten Bauernhäusern, das von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Ihr Gepäck wird heute tagsüber von Gero Onsen nach Takayama transportiert. Übernachtung in Takayama.

Tag 13:

Takayama – Matsumoto / Kamikochi – Fuji-Hakone-Nationalpark (F)

Morgens überqueren Sie auf der Busfahrt nach Matsumoto die japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 m hohen Bergkette vor Ihnen aus. In Matsumoto besichtigen Sie die historische Burganlage aus dem späten 16. Jahrhundert. Die Wehranlage gilt als eine der schönsten Burgen Japans und wird wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannt. Nachmittags führt die Fahrt vorbei an Japans heiligem Berg, dem 3.776 m hohen Fujisan, nach Hakone in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der wundervoll ebenmäßig geformte Vulkankegel als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Genießen Sie die Übernachtung in Ihrem Hotel- und am Abend die entspannende Wirkung des typisch japanischen Thermalbades (Onsen) in Ihrem Hotel. Übernachtung im Fuji Hakone Nationalpark.   Bitte beachten Sie: Bei den Reiseterminen 17.05.2019 & 18.10.2019  wird der Programmpunkt Matsumoto durch einen Spaziergang im landschaftlich reizvollen Alpenhochtal Kamikochi ersetzt.

Tag 14:

Fuji-Hakone-Nationalpark – Kamakura – Tokyo (F)

Vormittags entführt Sie ein Ausflug mit Bus und Boot (wetterabhängig) in die Bergwelt Hakones, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sichfantastische Impressionen des schneebedeckten heiligen Berges Fuji-san. Sie verlassen die Bergwelt und fahren per Bus an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jahrhundert Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl gut erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des berühmten Großen Buddha und des Hasedera- Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder erreichen Sie am späten Nachmittag die japanische Hauptstadt Tokyo. Übernachtung im eleganten Boutique-Hotel The Gate Hibiya.

Tag 15:

Tokyo (F)

Die Megacity stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist der Meiji- Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie dann das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell höchster Fernsehturm und zweithöchstes Bauwerk der Welt! Die Aussichtsetage bietet in 350 m Höhe großartige Panoramablicke über das schier unendliche Häusermeer. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel, der der Göttin der Barmherzigkeit geweiht ist. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Per Bus erreichen Sie wieder Ihr elegantes Hotel. Übernachtung in Toyko.

Tag 16:

Tokyo (F)

Entdecken Sie Tokyo heute weiter auf eigene Faust oder schließen Sie sich dem fakultativen Busausflug nach Nikko an, was wir Ihnen nur empfehlen können. Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko Der Besuch von Nikko zählt zu den kulturellen Highlights Ihrer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens aus, ca. 120 km von Tokyo entfernt. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die beindruckenden Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jahrhundert zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Oberhalb von Nikko besuchen Sie noch den 97 m hohen Kegon- Wasserfall am Chuzenji-See, einem beliebten Ferienziel vor allem zur Zeit der Herbstlaubfärbung (verkehrs- und witterungsabhängig). Am späten Nachmittag sind Sie wieder zurück in Ihrem Hotel in Tokyo für Ihre letzte Übernachtung in Japan.

Tag 17:

Rückflug nach Deutschland (F)

Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen Tokyo-Haneda. Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt mit Ankunft am Abend. Ende Ihrer Studienreise Japan.


Programmänderungen vorbehalten.


Unser Tipp: Kombinieren Sie ihre Japan Reise mit einem Aufenthalt in Taiwan oder auch Korea, oder verlängern Sie Ihren Japan Urlaub auf der Halbinsel Kabira Ishigaki am Kabira Beach, dem schönsten Tauchspot Japans. Kabira Ishigaki wurde auch mit dem Green Globe für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Alternativ können Sie auch eine Verlängerung auf den zu Japan gehörenden Okinawa-Inseln genießen. Diese Inselgruppe ist Teil der Ryukyu-Inseln und gehört politisch zur Präfektur Okinawa.


Irrtum und Auslassungen vorbehalten. Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Eingeschlossene Leistungen:

  • Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt nonstop nach Osaka und zurück von Tokyo nonstop nach Frankfurt in der Economy Class, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
  • 15 Übernachtungen inkl. Frühstück in den genannten Luxus-, First-Class-Hotels bzw. Mittelklasse Hotels, Tempelgästehaus sowie in einem Ryokan-Hotel (westliche Zimmer)
  • vegetarisches Abendessen im Tempelgästehaus auf dem Koya-san (A)
  • alle Bahnfahrten ab dem 6. Reisetag mit Japan Railways (Japan Rail Pass) auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
  • separate Gepäcktransporte Kyoto – Kagoshima, Kagoshima – Nagasaki und Nagasaki – Gero Onsen über Nacht. Gepäcktransport Gero Onsen – Takayama tagsüber
  • besondere Reisehighlights zu den genannten Terminen
  • Ausreisesteuer in Höhe von 1.000 JPY pro Person
  • Komfortables Audio Guide System mit Empfangsgerät/Ohrstecker vom 3. bis 16. Tag
  • Hotels in Gero Onsen, in der Alpenregion Takayama und im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • pro Zielgebiet ein Reiseführer pro Zimmer
  • Rail & Fly

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • persönliche Ausgaben
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Zubringerflüge Deutschland, Österreich und Schweiz

Hotelliste

Ort
Hotelname
Landesategorie
Nächte
Kyoto
Kyoto Hotel Okura
*****
2
Koya-san
Tempelgästehaus
****
1
Kagoshima
Shiroyama Kanko
****+
2
Nagasaki
ANA Crowne Plaza Nagasaki Gloverhill / Best Western Premier
****
2
Hiroshima
Sheraton Grand Hiroshima
****
1
Gero Onsen
Ryokan-Hotel Suimeikan
1
Takayama
Hotel Associa Takayama Resort
****
1
Fuji Hakone Nationalpark
Hotel de Yama
****
1
Tokyo
The Gate
****
3

Japanischer Abend Den Japanischen Abend können Sie während Ihres Aufenthaltes in Kyoto dazu buchen. Hinweis zu Nichtraucherzimmern in Japan: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Kerosinpreisänderungen vorbehalten


Folgende Studienreiseleiter/in sind vorgesehen (Änderungen vorbehalten):

Reisetermin Reiseleiter
23.03.2019 Herr Nils Meyer
30.03.2019 Herr Dr. Peter Kleinen
06.04.2019 Herr Oliver E. Kühne
17.05.2019 Herr Janis Klausenitzer
18.10.2019 Herr Oliver E. Kühne
02.11.2019 Herr Dr. Peter Kleinen

Optionale Ausflüge: Mindestteilnehmerzahl 15 bzw. 20 Teilnehmer

Leistungsbeschreibung
Preise
Ausflug „Nikko“
€ 135
Japanischer Abend, nur an Terminen mit * buchbar
€ 120

Zuschläge:

  • LH Zubringer: innerdeutsch bei LH Terminen: 100 € (Stand Mai 2018)
  • ex Österreich: auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit ab vielen österreichischen Flughäfen
  • ex Schweiz: auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit ab Zürich und Basel
  • Für etwaige Verspätungen übernimmt reisefieber-reisen GmbH keine Haftung!
  • Separater Hin- bzw. Rückflug: € 75 ; Eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden
  • Business Class Aufpreis ab/bis Deutschland: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
  • Premium Economy Aufpreis ab/bis Deutschland: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
  • SitzplatzreservierungenFür die Reservierung eines Sitzplatzes fallen Reservierungskosten in Höhe von € 25 pro Person und Strecke an.
  • Nachträgliche Änderung der Schreibweise des Passagiernamens:Mit Buchung sind die vollständigen Passagiernamen entsprechend des maschinenlesbaren Teils des für Reise benutzen Reisepasses anzugeben. Für die nachträgliche Änderung der Schreibweise (auch vor Ticketausstellung)werden Gebühren von € 25 berechnet.
  • Fakultative Leistungen (Buchung nur vor Reisebeginn möglich). Bei nachträglicher Buchung ab 6 Wochen vor Reisebeginn nur gegen Gebühr von € 25 pro Person
  • Voraufenthalte und Hotelverlängerungen gegen Aufpreis auf Anfrage.

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 28 Personen

Die Mindestteilnehmerzahl gilt für Abflugtermin 17.05.19 Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf Punkt 8 unserer AGB (Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter).


Irrtum und Auslassungen vorbehalten. Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

  • Willkommen
  • Reisen
  • Japan
  • Studienreise Japan Sumo
  • Unser Katalog
  • Reiseblog
  • Länderkombinationen

Service

  • Öffnungszeiten
  • Unser Katalog
  • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
  • FAQs
  • Feedback
  • Mitreisebörse
  • Newsletter
  • Reiseblog
  • reisefieber Shop

Reiseinfo

  • Einreiseinformationen
  • Reiseversicherung
  • Sicherungsschein
  • Kreditkartenformular
  • Währungsinformation
  • Klima und Wetter
  • Reiseziele
  • Packliste für Ihre Reise
  • Visa beantragen

Über uns

  • Team
  • Philosophie
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Partner
  • Bewertungen

Kontakt

reisefieber-reisen GmbH, Kleberstraße 6 - 8, 63739 Aschaffenburg
T 06021/3065-30 F 06021/25745
info@reisefieber.net
Mo. - Fr. 08:30 - 18:00
© Copyright by reisefieber 2018. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Um uneingeschränkt auf dieser Seite weiter zu surfen stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenAblehnenDatenschutz