×

Individuelle Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.
Reiseziel
Länderkombination
Frage zu unserem Katalog

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

×
×

Reisebuchung

In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
1) Buchungsdaten
2) Persönliche Daten Anfragender
3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
4) Bestätigung

1) Buchungsdaten:

Reise:
Reisetermin/Buchungscode:
Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
 

2) Persönliche Daten Anfragender:

3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

Reiseteilnehmer 2

Reiseteilnehmer 2:

Reiseteilnehmer 3

Reiseteilnehmer 3:

Reiseteilnehmer 4

Reiseteilnehmer 4:

Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

*bitte alle Felder ausfüllen.

×

Individuelle Beratung

Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

Sonstige Wünsche:

Beraterbild

Beraterdaten

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

  • Über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Reiseinfos
ReisefieberReisefieber
ANFRAGE individuell
06021/3065-30 info@reisefieber.net
MERKLISTE anzeigen
  • Home
  • Angebote
  • Reiseziele
  • Reiseinteressen
    • Strände und Inseln
    • Traumhotels
      • Thailand Hotels
      • Vietnam Hotels
      • Kambodscha Hotels
      • Indonesien Hotels
      • Malaysia Hotels
      • Philippinen Hotels
      • Sri Lanka Hotels
    • Luxuriöse Reisen
    • Eco resorts und natur
    • Rundreisen
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Festival Reisen
    • Aktiv und Sport
    • Gruppenreisen
    • Zug- und Kreuzfahrt
    • Wellness und Entspannung
    • Städtereisen
    • Gute Reise by Reisefieber
    • Reisespecials und Sonderpreise
  • Neben den traditionellen Wettkämpfen gibt es beim Naadam-Fest auch farbenfrohe Tanzaufführungen.
14 Tage | Mongolei erleben – der Klassiker unter den Rundreisen

  • Überblick
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine + Preise
  • Willkommen
  • Reisen
  • Mongolei
  • Mongolei erleben – der Klassiker unter den Rundreisen
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • Gruppenreisen
  • Rundreisen

Mongolei erleben |
Der Klassiker unter den Rundreisen

14-tägige Mongolei Privatreise mit Deutsch sprechender Reiseleitung
ab/bis Ulaanbaatar

Reisebeginn täglich

Mongolei erleben – Entdecken Sie auf dieser Mongolei Rundreise die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte des „Landes des Blauen Himmels“. Von der Hauptstadt Ulaanbaatar führt Sie der Weg zu prächtigen Klöstern und durch eine faszinierende Landschaft mit grünen Steppen, tiefen Schluchten, hohen Gebirgen und Lavafeldern. Erleben Sie die Kultur der Nomaden hautnah bei der Übernachtung im Jurtencamp und lassen Sie sich vom endlosen Sternenhimmel verzaubern. Von Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt des mittelalterlichen mongolischen Imperiums geht es dann hinein in die Wüste Gobi: hier erwarten Sie spektakuläre Felsformationen, Canyons und die Möglichkeit, versteinerte Dinosaurierknochen zu finden. Erleben Sie auf dieser Mongolei Rundreise die Weite der Steppen und Wüsten und lassen Sie sich von der wilden Schönheit des Landes verzaubern!

Die Mongolei Rundreise führt von Ulaanbaatar über Kloster Amarbajasgalant, Erdenet, Bulgan, Ögij Nuur, Karakorum, Arwajcheer, Bajandsag, Dalandzadgad, Mandelgobi zurück nach Ulaanbaatar.

Mongolei erleben Rundreise: Ulaanbaatar – Kloster Amarbajasgalant – Erdenet – Bulgan – Ögij Nuur – Karakorum – Arwajcheer – Bajandsag – Dalandzadgad – Mandelgobi – Ulaanbaatar

Reisehöhepunkte:

  • Übernachtung im Jurtencamp auf traditionell mongolische Weise
  • Mongoliens Hauptstadt Ulaanbaatar mit dem berühmten Gandan Kloster
  • Erdene Dsuu, das älteste und beeindruckenste Kloster der Mongolei in Karakorum
  • Wüste Gobi mit der „singenden Düne“
  • Faszinierende Vulkanlandschaft im Orchon-Tal

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anpassung unseres Reisevorschlages!

Anfragen
Anfragen
Merken loading
Gemerkt
Gemerkt
Drucken
Teilen
Evelyn Gerlach - Ihre Asien Spezialistin für Mongolei, Usbekistan, Oman, Iran, Jordanien und Israel

REISEEXPERTE

Evelyn Gerlach

Telefon:
06021-306532
E-Mail:
evelyn.gerlach@reisefieber.net
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Tag 1:

Ulaanbaatar (M)

Nach der Ankunft in Ulaanbaatar Transfer vom Flughafen zu ihrem Hotel. Sie beginnen Ihre Klassische Mongolei Rundreisemit einer Stadttour durch Ulaanbaatar. Zuerst besuchen Sie das berühmte Gandan Kloster mit der 27m hohen Buddha Statue, der größten Staue auf der Welt und das Klostermuseum des bedeutenden Lamas in der Geschichte des mongolischen Buddhismus, des Tschojdshjin-Lama. Danach steht eine kleine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Am Abend besuchen Sie eine Folklore Darstellung mit traditionellen Musikinstrumenten und dem berühmten Kehlkopfgesang.

Übernachtung in Ulaanbaatar.

Tag 2:

Ulaanbaatar – Kloster Amarbajasgalant (F,M,A)

Am Morgen brechen Sie auf in Richtung des Klosters Amarbajasgalant. Gleich nach der Abfahrt aus der Stadt, werden Sie an einen mongolischen Ovoo halten um nach altem Brauch die Erdgötter für die weitere Reise friedlich zu stimmen. Ovoos sind in der Mongolei allgegenwärtige kultische Steinhaufen, an denen z.B. für eine sichere Fahrt gebeten wird. Unterwegs werden Sie den zweitgrößten Fluss der Mongolei, den Orchon, überqueren und durch ein wunderschönes Tal zum Kloster Amarbajasgalant weiterfahren.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 3:

Kloster Amarbajasgalant – Erdenet – Uran Togoo (F,M,A)

Das Kloster Amarbajasgalant ist nach Erdene Zuu eines der größten Heiligtümer des Landes und wurde 1996 wieder neu aufgebaut. Bei der Besichtigung des Klosters können Sie tief in die buddhistische Mythenwelt eintauchen und einiges über den Klosteralltag lernen. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Uran Togoo, auf dem Weg wird in der Kupfermetropole Erdenet noch einmal für die weitere Strecke eingekauft. Ihr Tagesziel ist der Vulkan Uran Togoo, der sich mitten in der mongolischen Steppe erhebt. Der erloschene Vulkan liegt idyllisch in einem Nationalpark und hebt sich deutlich vom weiten Grasland ab. Am Abend können Sie den Vulkankrater besteigen und den schönen Ausblick genießen.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 4:

Ögij Nuur (F,M,A)

Das heutige Tagesziel ist der Ögij Nuur, der größte See der Mongolei. Nach der Ankunft können Sie am sehr fischreichen See entlang wandern oder sich bei unserer Pferdezüchterfamilie ein Pferd ausleihen um damit durch die Grassteppe zu reiten. Im Jurtencamp können Sie hautnah die Mongolei erleben und mit etwas Glück gibt es zum Abendbrot frischen Fisch.

Übernachtung im Jurtencamp.

 

Tag 5:

Ögij Nuur – Karakorum (F, M,A)

Frühmorgens werden wir von den unterschiedlichen Gesängen der vielen Vogelarten, die am Ögij Nuur leben geweckt. Nach dem Frühstück fahren Sie los in Richtung Karakorum. Unterwegs besuchen Sie einige historische Ausgrabungsstellen besichtigt (Khöschöö Tsaidam), es wird hier ein ehemaliger Palast aus dem alttürkischem Reich freigelegt. Diese Überreste könnten Aufschluss geben über die türkische Herkunft der Bewohner, ehe sie von den Mongolen vertrieben wurden siedelten die türkischen Vorfahren in dieser Region. Danach steht ein Besuch des ältesten buddhistischen Klosters der Mongolei auf dem Programm: Erdene Zuu Khiid wurde im 16. Jahrhundert gebaut und liegt im Öwörchangai-Aimag bei Charchorin. Die jetzige Außenmauer besteht aus 108 Stupas aus dem 17. Jahrhundert, die weiß getüncht sind und sich daher wunderschön von der Landschaft abheben. Früher sollen hier etwa 1.000 Mönche gelebt, gearbeitet und gebetet haben, heute leben nur noch wenige Mönche im Innengelände mit seinen vier Tempeln und einem Kloster. Im Innenhof von Erdene Zuu herrscht entspannte Stimmung, halten Sie inne und beobachten Sie das Treiben. Zum Abschluss gibt es hier die berühmte vergorene Stutenmilch Airag zu kosten.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 6:

Karakorum – Orchontal (F,M,A)

Ihre klassische Mongolei Reise führt Sie heute durch das schöne Orchontal zum Ulaangoll Wasserfall. Der einmalig schöne Wasserfall liegt inmitten eines Lavafeldes und erhebt sich über die grüne Steppe. Für die Mittagspause am Ufer des Orchon Flusses erstehen wir bei den hier lebenden Nomaden frischen Joghurt und Yak-Käse. Der Yak ist in dieser Bergregion sehr stark verbreitet. Danach wird die Reise in Richtung Arwaicheer, der Bezirkshauptstadt im südlichen Archangai Gebirge fortgesetzt., wo Sie noch vor der Stadt Ihre Zelte im Archangai Gebirge aufschlagen.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 7:

Arwaicheer – Ongii (F,M,A)

Nach dem Frühstück fahren Sie das letzte Stück nach Arwajcheer. Auf dem farbenfrohen, quirligen Markt kaufen Sie ein für den nächsten Teil der Mongolei Rundreise, der Sie durch die Wüste Gobi führen wird. Auf dem Markt bieten die Nomaden aus dem Umkreis der Stadt ihre Waren an und decken Sich mit dem Notwendigen ein. Genießen Sie das bunte Treiben und die Geschäftigkeit! Danach geht es immer entlang des Ongii Flusses in Richtung Wüste Gobi. Die Landschaft wird zunehmend flacher und wüstenähnlicher. Hier werden wir dann die ersten Kamele auf Ihrer Mongolei Reise sehen.

Übernachtung im Jurtencamp.

 

Tag 8:

Bajandsag (F,M,A)

Nach dem Frühstück Besichtigung der Klosterruinen unweit des Wüstencamps. Die einstige Größe des Klosters kann man nur erahnen, heute zeugen nur die Ruinen davon, dass es früher eines der größten Klöster des Landes gewesen sein muss. Mit viel Engagement bauen Mönche dieses Kloster langsam wieder auf. Wir haben ausreichend Zeit, um mit den Mönchen über ihr tägliches Leben und den Buddhismus zu reden. Im Anschluss geht es weiter nach Bajandsag, der Ort wird auch „Red Cliffs“ genannt. Da hier die ersten größeren Dinosaurierfunde in der Gobi gemacht wurden, wird dieser Ort auch gerne als „Dinosauerfriedhof“ bezeichnet. In Bajandsag befinden sich auch ausgedehnte Wälder, in denen der Saxaulbaum, ein sehr langsam wachsender Wüstenbaum, zu finden ist. Übernachtet wird in den einmalig geformten Felsen von Bajandsag der zum Sonnenuntergang in einem einmaligen Rot erstrahlt.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 9:

Gobi-Wüste (F,M,A)

Der heutige Tag Ihrer Mongolei Rundreise führt Sie noch etwas tiefer in die Gobi. Von Bajandsag fahren wir entlang des Gruvan Saih-kan Gebirges zur Sanddüne Chongoriin Els, die auch „singende Düne“ genannt wird. Der weinende oder klagende Ton entsteht, wenn der Wind über den scharfen Grad der Düne weht. Das Besondere an dieser Düne ist, dass der Wind den Gobisand hinter einem Gebirgszug ablagert, der Sand wird dann von einem Fluss immer wieder neu verteilt. Durch diesen „Kampf“ zwischen Wasser und Sand entstehen immer wieder neue Geländeformationen. Am Abend besteht die Möglichkeit, die bis zu 400 m hohe Sanddüne zu besteigen und einen herrlichen Sonnenuntergang zu genießen.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 10:

Geierschlucht – Dalandsadgad (F,M,A)

nur selten von Touristen afufgesucht, doch es erwartet Sie eine einmalige Landschaft. Sie nehmen hier (je nach Ankunftszeit) das Mittagessen ein und fahren danach durch ein weiteres Gebirge zur Geierschlucht. In dem schmalen Tal finden sich noch bis in den Sommer hinein Eismassen. Außerdem können wir hier den Bartgeier sehen, um den sich interessante Sagen und Geschichten ranken, er ist in diesem Gebirge häufig anzutreffen.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 11:

Dalandsadgad – Tsagaan Suwarga Canyon (F,M,A)

Von Dalandsadgad, wo wir die letzten Einkäufe erledigen, geht es weiter in Richtung Tsagaan Suwarga Canyon. Mit dem Verlassen der Wüste Gobi wird die Landschaft merklich grüner. Der Canyon selber entstand durch Wind und Wassererosion, das Farbenspiel ist hier sehr beeindruckend. Auch wurden im Canyon größere Mengen Dinosaurierknochen gefunden. Wir werden auch die „Petroglyphen“, ein kilometerlanges Band von Felsenzeichnungen besichtigen, es handelt sich dabei um die ältesten Zeichnungen in der Mongolei.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 12:

Mongolische Steppe (F,M,A)

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zurück nach Ulaanbaatar. Kurz vor der Stadt kommen Sie dann zu einem der interessantesten Felsenformationen in der Mongolei, den großen „Erdmutter Steinen“ vorbei. Die Felsen liegen verstreut inmitten der Grassteppe und es öffnen sich uns immer wieder die tollsten Ausblicke und Täler. Die letzte Nacht unter freiem Himmel werden wir in einem dieser Täler verbringen.

Übernachtung im Jurtencamp.

Tag 13:

Ulaanbaatar (F,M)

Heute geht es am Morgen weiter nach Ulaanbaatar, wo Sie erst einmal ins Hotel einchecken. Nutzen Sie den letzten vollen Tag der Mongolei Rundreise um noch Souvenirs oder Kaschmir Produkte zu erstehen. Nach der Verabschiedung von Ihrem Fahrer, der Sie die gesamte Zeit sicher durch die Mongolei gefahren hat, steht Ihnen der restliche Tag in Ulaanbaatar zur freien Verfügung.

Übernachtung im Hotel.

Tag 14:

Ulaanbaatar

Transfer zum Flughafen und Rückflug.


Programmänderungen vorbehalten.


Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Eingeschlossene Leistungen:

  • Mongolei Rundreise auf Privatbasis
  • 2 Übernachtung in Ulaanbaatar im Mittelklassehotel
  • 11 Übernachtung auf dem Lande in Jurten
  • Flughafentransfer in Ulaanbaatar
  • Stellen der Geländefahrzeuge incl. Benzin und Nebenkosten (russ. Geländewagen)
  • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Early Check In & Late Check Out
  • Foto- und Kameragebühren
  • Kosten für Gepäckträger
  • persönliche Ausgaben
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Visagebühren
  • evtl. zusätzliche Übernachtungen in Jurtencamps
  • vegetarisches Essen auf dem Land
  • Pferde und Kamelmieten

Aktuelle Informationen zum Visum finden Sie hier.

 


Wichtige Hinweise Mongolei Rundreise:

  • Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherung.
  • Während dieser Mongolei Rundreise legen Sie insgesamt 2.800 Kilometer zurück: davon 600 km auf der Straße und 2.200 km Offroad.
  • Sonder-Stornobedingungen
    abweichend zu unseren Stornosätzen lt. Reisebedingungen gilt:
    bis 35 Tage vor Reiseantritt 25% des Reisepreises
    vom 34. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50% des Reisepreises
    ab dem 14. Tag vor Reisebeginn 90% des Reisepreises
    am Tag des Reisebeginns oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung 100% des Reisepreise

Notwendige Ausrüstung für die Rundreise Mongolei erleben:

Die gesamte technische Ausrüstung, wie z.B. Zelte, Kochgeräte usw. werden gestellt. Sie benötigen nur die Sachen für den persönlichen Bedarf. Die hier aufgeführte Liste beschränkt sich nur auf die aus unserer Sicht notwendigen Dinge und soll nur einen Anhaltspunkt geben:

  • persönliche Wäsche, T-Shirt o.ä., warme Jacke, Regenbekleidung, Sonnenhut o.ä.
  • warmer Schlafsack, kleines Kopfkissen
  • warme Schlafsachen für die Nacht
  • Isomatte
  • Waschutensilien, Handtuch, Badesachen
  • feste Schuhe
  • gute Sonnenbrille, Sonnenschutzcreme
  • Fotoausrüstung
  • Taschenlampe
  • Medikamente
  • wenn vorhanden GPS-Gerät
  • Rucksack oder große Reisetasche, um alles unterzubringen
    (Koffer sind eher unpraktisch für diese Art von Reisen)

Wichtige Anmerkungen zum Thema Verpflegung/Unterbringung:

Achtung Vegetarier: Vegetarisches Essen kann bestellt werden – bitte rechtzeitig im voraus durchgeben!

Einzelunterbringung:
Der EZ-Zuschlag bezieht sich nur auf die Unterbringung in Ulaanbaatar.
Sie haben die Möglichkeit auch unterwegs eine Einzeljurte gegen Aufpreis zu buchen.

Für den gehobenen Anspruch – gegen Aufpreis sind bessere Unterkünfte buchbar.
Ulaanbaatar:
Unterbringung im Hotel Kempinski (2 Nächte). Vollverpflegung in Ulaanbaatar.
Unterwegs:    
Unterbringung in den Jurtencamps in 2-Bett-Jurten.

Reiseinformationen Mongolei


Diese Mongolei Rundreise bieten wir Ihnen gerne auch als Mongolei Erleben Individualreise (Privatreise) an. Ihre Reiseanfrage.

 

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

  • Willkommen
  • Reisen
  • Mongolei
  • Mongolei erleben – der Klassiker unter den Rundreisen
  • Unser Katalog
  • Reiseblog
  • Länderkombinationen

Service

  • Öffnungszeiten
  • Unser Katalog
  • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
  • FAQs
  • Feedback
  • Mitreisebörse
  • Newsletter
  • Reiseblog
  • reisefieber Shop

Reiseinfo

  • Einreiseinformationen
  • Reiseversicherung
  • Sicherungsschein
  • Kreditkartenformular
  • Währungsinformation
  • Klima und Wetter
  • Reiseziele
  • Packliste für Ihre Reise
  • Visa beantragen

Über uns

  • Team
  • Philosophie
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Partner
  • Bewertungen

Kontakt

reisefieber-reisen GmbH, Kleberstraße 6 - 8, 63739 Aschaffenburg
T 06021/3065-30 F 06021/25745
info@reisefieber.net
Mo. - Fr. 08:30 - 18:00
© Copyright by reisefieber 2018. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Um uneingeschränkt auf dieser Seite weiter zu surfen stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenAblehnenDatenschutz