×

Individuelle Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.
Reiseziel
Länderkombination
Frage zu unserem Katalog

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

×
×

Reisebuchung

In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
1) Buchungsdaten
2) Persönliche Daten Anfragender
3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
4) Bestätigung

1) Buchungsdaten:

Reise:
Reisetermin/Buchungscode:
Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
 

2) Persönliche Daten Anfragender:

3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

Reiseteilnehmer 2

Reiseteilnehmer 2:

Reiseteilnehmer 3

Reiseteilnehmer 3:

Reiseteilnehmer 4

Reiseteilnehmer 4:

Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

*bitte alle Felder ausfüllen.

×

Individuelle Beratung

Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

Sonstige Wünsche:

Beraterbild

Beraterdaten

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

  • Über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Reiseinfos
ReisefieberReisefieber
ANFRAGE individuell
06021/3065-30 info@reisefieber.net
MERKLISTE anzeigen
  • Home
  • Angebote
  • Reiseziele
  • Reiseinteressen
    • Strände und Inseln
    • Traumhotels
      • Thailand Hotels
      • Vietnam Hotels
      • Kambodscha Hotels
      • Indonesien Hotels
      • Malaysia Hotels
      • Philippinen Hotels
      • Sri Lanka Hotels
    • Luxuriöse Reisen
    • Eco resorts und natur
    • Rundreisen
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Festival Reisen
    • Aktiv und Sport
    • Gruppenreisen
    • Zug- und Kreuzfahrt
    • Wellness und Entspannung
    • Städtereisen
    • Gute Reise by Reisefieber
    • Reisespecials und Sonderpreise
  • Eine unglaublich schoene Naturszenerie auf Hokkaido.
15 Tage | Japan Aktiv mit Hokkaido

  • Überblick
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine + Preise
  • Willkommen
  • Reisen
  • Japan
  • Japan Aktiv mit Hokkaido
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • Aktiv und Sport
  • Gruppenreisen
  • Rundreisen

Japan Aktiv |
Hokkaido im Sommer

15-tägige Japan Aktiv Reisen – Reisetipp für den Sommer in Japan Studienreiseleitung durch deutsche Japanologen vom 2. bis 15. Tag in Japan, mit garantierter Duchführung

Japan Aktiv erleben – mit einer besonderen Mischung aus Kultur, Wandern und Natur.

Der Sommer ist die beste Reisezeit für diese erlesene Japan Aktiv Reise, die in den hohen Norden und in die Gebirgsregionen Japans führt! Wir haben für Sie die herrlichen Landschaften der japanischen Alpen und die atemberaubend schönen Impressionen des heiligen Berges Fuji-san und der Nationalparks auf der Nordinsel Hokkaido mit den wichtigsten Höhepunkten einer Japan Reise kombiniert. Es erwartet Sie ein einzigartiger Mix aus phantastischen Naturschauspielen und kulturellen Glanzlichtern. Herrliche Wanderungen auf Hokkaido führen zu unberührten Landschaften, ausgedehnten Marschgebieten, kristallklaren Bergseen und aktiven Vulkanen. Im hohen Norden sind noch wild lebende Braunbären und imposante Wale zu sehen. Auf der Hauptinsel Honshu wandern Sie im Alpenhochtal Kamikochi und besteigen den Mount Fuji bei Nacht.
Die Besonderheiten der japanischen Lebensart und Kulinarik erleben Sie während mehreren Übernachtungen in typischen Ryokan-Gasthäusern hautnah.

Dem traditionellen Japan begegnen Sie auch in den Tempeln und Gärten der alten Kaiserstadt Kyoto. Die Supermetropole Tokyo fasziniert mit prallem urbanem Lebensgefühl.

Japan Sommer Reise Tipp für Kulturinteressierte, Aktivreisende und Naturliebhaber gleichermaßen!

Der Reiseverlauf zu unserer Japan Reise - Japan erleben startet in Kyoto und endet in Tokyo.

Japan Aktiv im Sommer erleben: Kyoto – Nara – Takayama – Kamikochi – Okuhida – Matsumoto – Fuji-san – Kamakura – Tokio – Kushiro Shitsugen Nationalpark – Akan Nationalpark Meakan-dake – Mashu See – Shiretoko Nationalpark – Memanbetsu – Tokyo

Reisehöhepunkte:

  • Supermetropole Tokyo
  • Alte Kaiserstadt Kyoto
  • 5 Übernachtungen in japanischen Ryokan
  • 1 Übernachtung auf einer schlichten Fuji-Berghütte
  • Wanderungen in Kamikochi, auf den Fuji-san und im Akan Nationalpark

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Japan Reise!

Anfragen
Anfragen
Merken loading
Gemerkt
Gemerkt
Drucken
Teilen
Zielgebietsexperte Sandra Pientka

REISEEXPERTE

Sandra Pientka

Telefon:
06021-3065-65
E-Mail:
sandra.pientka@reisefieber.net
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Tag 1:

Flug Deutschland – Japan

Flug ab Frankfurt mit ANA nonstop nach Tokyo-Haneda. Flugzeit ab Frankfurt ca. 11 Stunden.

Tag 2:

Ankunft in Japan – Kyoto

Ankunft in Tokyo-Haneda. Weiterflug mit ANA nach Osaka-Itami. Transfer nach Kyoto zu Ihrem Hotel. Zimmerbezug am Abend und Gelegenheit zu ersten Erkundungen.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 3:

Kyoto (F)

Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den Glanzlichtern Japans. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Für die heutigen Besichtigungen nutzen Sie Taxis. Sie entdecken die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine. Dazu zählen der Heian-Schrein mit Garten, der reizvolle Kinkakuji (Goldener Pavillon) und der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Mit etwas Geduld und Glück können Sie am Abend in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine Geisha erblicken.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 4:

Kyoto – Nara – Kyoto (F)

Morgens starten Sie per Bahn zunächst zum Fushimi Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem entspannten Spaziergang einladen. Weiterfahrt nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ – einem der weltweit größten Holzgebäude verehrt. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Kyoto.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 5:

Kyoto – Takayama (F)

Am Morgen fahren Sie mit dem Shinkansen-Superexpress nach Nagoya. Das Superexpress-System ist bereits seit mehr als 45 Jahren das zuverlässigste, sicherste und schnellste Transportnetz Japans und wird auch Sie begeistern. Weiterfahrt per Bahn nach Takayama, wo sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten hat. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt am frühen Nachmittag mit einem Besuch der alten Provinzverwaltung, die interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat bietet. Anschließend bummeln Sie durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen.

Für die Übernachtung steht Ihnen heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.

Übernachtung in Takayama.

Tag 6:

Takayama – Kamikochi – Okuhida (F,A)

Ein Reisebus bringt Sie am Morgen in das Hochtal Kamikochi. Leichte Wanderung in herrlicher Umgebung entlang des Azusa-Flusses mit Blick auf den Hodaka-san, mit 3.189 m der dritthöchste Berg Japans. Am späten Nachmittag erreichen Sie im nahe gelegenen Thermalbadeort Hirayu Onsen. Ihr Ryokan-Hotel und einen besonderen Höhepunkt Ihrer Reise. Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer sind mit Tatami (Reisstrohmatten) ausgelegt und vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. Passend dazu das japanische Abendessen und die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad).

Übernachtung in Okuhida.

Tag 7:

Okuhida – Matsumoto – Fuji-san (F,A)

Vormittags fahren Sie zunächst nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besichtigen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Weiter geht es in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe und ebenmäßig geformte Vulkan wurde wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Am späten Nachmittag fahren Sie bis zur 5. Station des Fuji-san auf etwa 2.300 m Höhe und beginnen von hier aus den Aufstieg bis zur 8. Station auf etwa 3.100 m Höhe. Einfaches Abendessen und Übernachtung in einer schlichten Berghütte.

Übernachtung in Fuji-san.

Tag 8:

Fuji-san – Kamakura – Tokyo (F)

Bereits in der Nacht erfolgt der Aufstieg in Richtung Sonnenaufgang um 4.45 Uhr am Gipfel des Fuji-san auf 3.776 m Höhe. Der Fußmarsch erfordert von der Berghütte zum Kraterrand etwa 2-3 Stunden. Wer Lust und Kraft hat kann noch eine rund einstündige Kraterumrandung anschließen, die bei klarem Wetter herrliche Panoramen der umliegenden Ebenen bietet. Im Verlauf des Vormittags Abstieg zur 5. Station. Vor der Weiterfahrt nach Kamakura legen Sie unterwegs einen erholsamen Zwischenstopp in einem öffentlichen Bad ein. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt Kamakura an der Pazifikküste drückt sich in einer Vielzahl von Kulturdenkmälern aus. Sie besichtigen den Hasedera-Tempel mit seinen tausenden JizoSchutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Mit der Fahrt hinein in das schier endlose Häusermeer von Tokyo geht ein langer und aufregender Tag zu Ende.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 9:

Tokyo (F)

Heute lernen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln die unterschiedlichen Gesichter und einige Superlative der Megastadt Tokyo kennen. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, dessen Aussichtsetage einen großartigen Panoramablick über die Mega-Stadt bietet. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen Sie bei einem Bummel das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 10:

Tokyo – Kushiro - Shitsugen-Nationalpark – Akan-Nationalpark (F,A)

Am Vormittag fliegen Sie vom Flughafen Tokyo-Haneda nach Kushiro auf Hokkaido, der nördlichsten Hauptinsel Japans. Mit dem Reisebus erreichen Sie die ausgedehnten Marschgebiete des Kushiro-Shitsugen-Nationalparks. Mit etwas Glück können Sie bei einer leichten Wanderung die in der Schilflandschaft lebenden, imposanten Mandschuren-Kraniche entdecken und diese anschließend im Akan International Crane Center auch aus nächster Nähe beobachten. Weiter geht es zum Akan-See im Akan-Nationalpark. Landestypische Übernachtung im Ryokan-Hotel mit japanischem Dinner-Buffet. Genießen Sie die abendliche Entspannung im hauseigenen Onsen (Thermalbad) – so wie es auch die Einheimischen lieben.

Übernachtung am Akan-See.

Tag 11:

Akan-Nationalpark – Meakan-dake (F,A)

Eine längere Wanderung im Akan-Nationalpark führt auf den aktiven, 1.476 m hohen Vulkan Meakan-dake (ca. 900 Höhenmeter, Gehzeit ca. 6 Std.). Genießen Sie nach dem Aufstieg die raue Natur der Vulkanlandschaft und den herrlichen Ausblick auf den Akan-See und bis zum Ochotskischen Meer. Besonders reizvoll ist auch die Umgebung des tief grün schimmernden Onetto-Sees, den Sie beim Abstieg erreichen. Dinner-Buffet und zweite Übernachtung im Ryokan-Hotel am Akan-See.

Übernachtung am Akan-See.

Tag 12:

Akan-Nationalpark – Mashu-See – Shiretoko-Nationalpark (F,A)

Nach einer Bootsfahrt auf dem fischreichen Akan-See erfahren Sie im Marimo Exhibition and Observation Center Wissenswertes über die seltenen Marimo-Kugelalgen, die einen Durchmesser von ca. 15 cm erreichen und die Seeoberfläche bei Sonnenschein grün schimmern lassen. Ein weiteres landschaftliches Kleinod ist der Mashu-See. Der tief in der Caldera eines inaktiven Vulkans liegende See mit seinem glasklaren Wasser gilt als der schönste See Japans überhaupt. Genießen Sie die herrliche Landschaft bei einer leichten Wanderung. Weiter geht es zu den brodelnden Schwefelfumarolen des aktiven Vulkans Io-zan, die Sie gefahrlos aus nächster Nähe erleben können. Nachmittags Busfahrt in den Shiretoko-Nationalpark nach Utoro am Ochotskischen Meer. Dinner-Buffet und Übernachtung im Hotel mit hauseigenem Onsen.

Übernachtung in Utoro.

Tag 13:

Shiretoko-Nationalpark (F,A)

Heute lernen Sie eine weitere wilde Seite Hokkaidos kennen. Mit dem Bus fahren Sie durch den Shiretoko-Nationalpark nach Rausu an der Pazifikküste. Dort unternehmen Sie einen Bootsausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung entlang der Ostküste des Nationalparks. Nachmittags steht nach einer sachkundigen Einführung durch einen Nationalpark-Ranger ein Waldspaziergang im Gebiet der Shiretoko-Fünf-Seen auf dem Programm. Rückfahrt nach Utoro. Abendessen und weitere Übernachtung im Ryokan-Hotel.

Hinweis: Ranger-Einführung und anschließender Waldspaziergang nur bei Reiseterminen, bei denen der 13. Reisetag in den August oder September fällt. Im Juli ist nur ein kurzer Spaziergang über einen Holzsteg möglich.

Übernachtung in Utoro.

Tag 14:

Shiretoko-Nationalpark – Memanbetsu – Tokyo (F)

Das Gebiet des Shiretoko-Nationalparks beherbergt die größte Bärenpopulation Japans und wurde 2005 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Vormittags führt von Utoro aus ein Bootsausflug auf dem Ochotskischen Meer entlang der Westküste des Shiretoko-Nationalparks. Genießen Sie den Ausblick auf die herrliche Landschaft mit spektakulären Steilküsten und Wasserfällen – und mit etwas Glück können Sie vom Boot aus freilebende Braunbären beobachten. Bustransfer zum Flughafen Memanbetsu zum Flug zurück nach Tokyo zu Ihrer letzten Übernachtung in Japan.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 15:

Rückflug nach Deutschland (F)

Am Morgen Transfer zum Flughafen Tokyo-Haneda und Rückflug nach Deutschland. Ankunft in Frankfurt am Abend desselben Tages.


Programmänderungen vorbehalten.


Japan Aktiv wichtige Anmerkungen:

Körperliche Eignung

Für die Fujibesteigung benötigen Sie eine sehr gute Kondition und ausreichend Erfahrung im Bergwandern in hochalpinem Gelände, um auch in großer Höhe und bei „dünner“ Luft diese erhebliche Anstrengung meistern zu können.

Die Besteigung des Fuji von 2.300 m auf 3.776 m ist kein Spaziergang und stellt eine erhebliche Herausforderung dar!

Ausrüstung

In Höhenlagen über 3.000 m kann es auch im Sommer empfindlich kalt und windig sein. Am Gipfel des Fuji beträgt die Temperatur bei Sonnenaufgang ca. 2 bis 3 Grad Celsius.

Windbreaker-Jacke, Regenschutz sowie warme Fleecejacke, Handschuhe und eine Kopfbedeckung sollten unbedingt mitgeführt werden. Feste Wanderschuhe, evtl. Trekkingstöcke, ein fest sitzender Wanderrucksack sowie eine Taschen- bzw. Stirnlampe sind dringend erforderlich, Unterschenkelgamaschen sind wegen des feinkörnigen Gerölls beim Abstieg empfehlenswert.

Mit heftigen Winden und plötzlichen Wetterumschwüngen muss jederzeit gerechnet werden.

Berg-Wanderungen

Am späten Nachmittag fahren Sie bis zur 5. Station des Fuji-san auf etwa 2.300 m Höhe. Es folgt der Aufstieg bis zur 8. Station auf etwa 3.100 m Höhe über teilweise sehr steiles und unwegsames Gelände und Lavageröll.

Gegen 01:00 Uhr erfolgt der Aufstieg (ca. 650 Höhenmeter) zum Kraterrand des Fuji-san auf 3.776 m Höhe. Der Fußmarsch erfordert etwa 3 Stunden. Sie erleben den Sonnenaufgang am Gipfel! Im Anschluss Gelegenheit zu einer Kraterumrundung, die bei klarem Wetter herrliche Panoramen der umliegenden Ebenen bietet. Vormittags Abstieg in ca. 3-4 Stunden über Schotterpisten bis zur 5. Station auf 2.300 m.

Übernachtung

Die Übernachtung auf dem Fuji-san erfolgt auf ca. 3.100 m Höhe in einer einfachen Berghütte in Gemeinschaftsräumen. Schlafsäcke und Decken sind vorhanden, sanitäre Anlagen allerdings nur sehr eingeschränkt. Es gibt kein fließendes Wasser.

Hinweis zum Gepäck

Das Hauptgepäck verbleibt während des Ausflugs im Gruppenbus.


Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Eingeschlossene Leistungen:

  • Linienflüge mit ANA von Frankfurt/Main nach Tokyo-Haneda und weiter nach Osaka-Itami und von Tokyo nonstop nach Frankfurt/Main in der Touristenklasse inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
  • Inlandsflüge Tokyo – Kushiro und Abashiri Memanbetsu – Tokyo inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren (Stand Juni 2017)
  • 9 Übernachtungen in den unten aufgeführten guten Mittelklasse-Hotels oder gleichwertig inkl. Frühstück (F)
  • 3 Übernachtungen in japanischen Ryokan-Hotels oder gleichwertig inkl. Abendessen und Frühstück (A, F)
  • 2 Abendessen im Shiretoko-Nationalpark (A)
  • eine Übernachtung mit Abendessen auf einer schlichten Fuji-Berghütte
  • Shinkansen- und Bahnfahrten mit Japan Railways auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
  • Wanderungen in Kamikochi, auf den Fuji-san und im Akan Nationalpark
  • Separate Gepäckverschickung Kyoto – Hirayu Onsen über Nacht (Übernachtung in Takayama ohne Hauptgepäck)
  • Studienreiseleitung durch deutschen Japanologen vom 2. bis 15. Tag in Japan
  • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • pro Zielgebiet ein Reiseführer pro Zimmer
  • Rail & Fly

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • persönliche Ausgaben
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Zubringerflüge Deutschland, Österreich und Schweiz

Hotelliste

Ort
Hotelname
Landeskategorie
Nächte
Kyoto
Daiwa Roynet Shijo Karasuma
***
3
Takayama
Grantia Hidatakayama
***
1
Okuhida
Hodakaso Sanganoyu
***(*)
1
Fuji Hakone Nationalpark
Fuji-Hütte
1
Tokyo
Sunroute Shinagawa Seaside
***
2
Akanko Onsen (Hokkaido)
Tsuruga Wings
***(*)
2
Utoro (Hokkaido)
Kitakobushi Shiretoko Hotel
***(*)
2
Tokyo
Sunroute Shinagawa Seaside
***
1

Hinweis zu Nichtraucherzimmern in Japan:

Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.


Bitte beachten Sie, dass wir für die Buchung der Inlandsflüge folgende Informationen benötigen:

– Geburtsdatum

– Nationalität

– Reisepassnummer

– Ausstellendes Land

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Zuschläge:

  • LH Zubringer:
    innerdeutsch bei LH Terminen: auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar
  • ex Österreich: auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit ab vielen österreichischen Flughäfen
  • ex Schweiz: auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit ab Zürich und Basel
  • Für etwaige Verspätungen übernimmt reisefieber-reisen GmbH keine Haftung!
  • Separater Hin- bzw. Rückflug: € 75 ; Eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden
  • Business Class Aufpreis ab/bis Deutschland: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
  • Premium Economy Aufpreis ab/bis Deutschland: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
  • SitzplatzreservierungenFür die Reservierung eines Sitzplatzes fallen Reservierungskosten in Höhe von € 25 pro Person und Strecke an.
  • Nachträgliche Änderung der Schreibweise des Passagiernamens:Mit Buchung sind die vollständigen Passagiernamen entsprechend des maschinenlesbaren Teils des für Reise benutzen Reisepasses anzugeben. Für die nachträgliche Änderung der Schreibweise (auch vor Ticketausstellung)werden Gebühren von € 25 berechnet.
  • Fakultative Leistungen (Buchung nur vor Reisebeginn möglich). Bei nachträglicher Buchung ab 6 Wochen vor Reisebeginn nur gegen Gebühr von € 25 pro Person
  • Voraufenthalte und Hotelverlängerungen gegen Aufpreis auf Anfrage.

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf Punkt 8 unserer AGB (Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter).


Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

Tour-Icon Kleine Reisegruppe
  • Willkommen
  • Reisen
  • Japan
  • Japan Aktiv mit Hokkaido
  • Unser Katalog
  • Reiseblog
  • Länderkombinationen

Service

  • Öffnungszeiten
  • Unser Katalog
  • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
  • FAQs
  • Feedback
  • Mitreisebörse
  • Newsletter
  • Reiseblog
  • reisefieber Shop

Reiseinfo

  • Einreiseinformationen
  • Reiseversicherung
  • Sicherungsschein
  • Kreditkartenformular
  • Währungsinformation
  • Klima und Wetter
  • Reiseziele
  • Packliste für Ihre Reise
  • Visa beantragen

Über uns

  • Team
  • Philosophie
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Partner
  • Bewertungen

Kontakt

reisefieber-reisen GmbH, Kleberstraße 6 - 8, 63739 Aschaffenburg
T 06021/3065-30 F 06021/25745
info@reisefieber.net
Mo. - Fr. 08:30 - 18:00
© Copyright by reisefieber 2018. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Um uneingeschränkt auf dieser Seite weiter zu surfen stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenAblehnenDatenschutz