×

Individuelle Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.
Reiseziel
Länderkombination
Frage zu unserem Katalog

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

×
×

Reisebuchung

In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
1) Buchungsdaten
2) Persönliche Daten Anfragender
3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
4) Bestätigung

1) Buchungsdaten:

Reise:
Reisetermin/Buchungscode:
Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
 

2) Persönliche Daten Anfragender:

3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

Reiseteilnehmer 2

Reiseteilnehmer 2:

Reiseteilnehmer 3

Reiseteilnehmer 3:

Reiseteilnehmer 4

Reiseteilnehmer 4:

Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

*bitte alle Felder ausfüllen.

×

Individuelle Beratung

Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

Sonstige Wünsche:

Beraterbild

Beraterdaten

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

  • Über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Reiseinfos
ReisefieberReisefieber
ANFRAGE individuell
06021/3065-30 info@reisefieber.net
MERKLISTE anzeigen
  • Home
  • Angebote
  • Reiseziele
  • Reiseinteressen
    • Strände und Inseln
    • Traumhotels
      • Thailand Hotels
      • Vietnam Hotels
      • Kambodscha Hotels
      • Indonesien Hotels
      • Malaysia Hotels
      • Philippinen Hotels
      • Sri Lanka Hotels
    • Luxuriöse Reisen
    • Eco resorts und natur
    • Rundreisen
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Festival Reisen
    • Aktiv und Sport
    • Gruppenreisen
    • Zug- und Kreuzfahrt
    • Wellness und Entspannung
    • Städtereisen
    • Gute Reise by Reisefieber
    • Reisespecials und Sonderpreise
  • Majestätischer Blick auf den Mount Fuji bei Japans Kirschblüte, der besten Reisezeit für Japan Reisen
  • Der Besuch der Anlage des Goldenen Pavillons ist ein Höhepunkt unter einer Fülle an Kulturgütern in der ehemaligen Kaiserstadt Kyoto.
13 Tage | Japan Studienreisen Fuji

  • Überblick
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine + Preise
  • Willkommen
  • Reisen
  • Japan
  • Japan Studienreisen Fuji
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • Gruppenreisen
  • Rundreisen

Japan Studienreise |
Fuji

13-tägige Japan Studienreisen mit qualifizierter Deutsch sprechender Studienreiseleitung vom 2. – 13. Tag

Die Japan Studienreise Fuji wird ausschließlich von qualifizierten Studienreiseleitern geleitet, die Ihre Rundreise durch Japan zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.

Japan ist Ziel einer faszinierenden Reise für Kenner und Entdecker. Tradition und fernöstliche Exotik stehen hier in einem vitalen Spannungsverhältnis zu modernster Technologie und tiefgreifendem gesellschaftlichen Wandel. Im hochindustriellen, modernen Staat lebt das alte Japan weiter. Begünstigt durch die Insellage entstand eine einzigartige Kultur, die gleichzeitig fremde Kulturen begierig in sich aufsog. Das Land wirkt daher aufregend fremd und ist zugleich merkwürdig vertraut. Prächtige Paläste, ehrwürdige Pagoden, kunstvoll karge Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem Hightech, schrillen Manga-Comics und bunten Leuchtreklamen zu reicher kultureller Vielfalt. Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise durch eine alte und zugleich ganz neue Welt. Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus Exotik, Gastfreundschaft und Reisekomfort. Lassen Sie sich von pfeilschnellen und auf die Minute pünktlichen Shinkansen-Zügen begeistern. Erkunden Sie die dynamischen und sicheren Metropolen Japans und genießen Sie die herrlichen Landschaften. Japans südliche Hauptinsel Kyushu mit ihren heißen Quellen und rauchenden Vulkanen bietet unvergessliche Naturerlebnisse der besonderen Art.

Viele der Reisetermine halten ein zusätzliches Japan-Highlight für Sie bereit: Anmutige Kirschblütentänze junger Maikos, abendlich illuminierte Tempelgärten oder einen prächtigen Festumzug. Und die Reisen zur Zeit der Kirschblüte oder der Herbstlaubfärbung zusätzliche stimmungsvolle und farbenfrohe Erlebnisse!

Dazu lassen Ihre Reiseleiter, ausschließlich qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleiter, Ihre Japan Studienreise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Der Reiseverlauf zu unserer Japan Reise - Japan Fuji startet in Osaka und endet in Tokio (Nikko).

Japan Studienreisen Reisestationen: Osaka – Kyoto – Fushimi – Nara – Himeji – Insel Kyushu – Aso Nationalpark – Kumamoto – Nagasaki – Miyajima – Hiroshima – Kurashiki – Fuji Hakone Nationalpark – Kamakura – Tokyo (Nikko)

Reisehöhepunkte:

  • Kyoto, alte Kaiserresidenz und Schatzkammer
  • Schmelztiegel Nagasaki
  • Heilige Insel Miyajima
  • Tokyo, eine der größten Metropolen der Erde
  • UNESCO-Weltkulturerbe Nikko mit prunkvollen Mausoleen
Geishas sind japanische Unterhaltungskünstlerinnen, die traditionelle japanische Künste darbieten.

Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente:

Der heutige Abend steht im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Der Bus bringt Sie zu einem japanischen Gasthaus inmitten einer reizvollen Parkanlage im Osten Kyotos. Dort genießen Sie ein schmackhaftes Shabushabu Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist der ca. einstündige Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Rückkehr zum Hotel mit dem Bus.

Der Japanische Abend kann zu dieser Reise dazu gebucht werden. Informationen zu den Terminen und Preisen finden Sie unter “Termine und Preise”.

Anfragen
Merken loading
Gemerkt
Gemerkt
Drucken
Teilen
Zielgebietsexperte Sandra Pientka

REISEEXPERTE

Sandra Pientka

Telefon:
06021-3065-65
E-Mail:
sandra.pientka@reisefieber.net
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Tag 1:

Flug Deutschland – Osaka

Ihre Japan Studienreise startet mit dem Lufthansa Flug am frühen Nachmittag ab Frankfurt nonstop nach Osaka. Flugzeit ca. 11 Stunden.

Tag 2:

Ankunft in Osaka – Transfer nach Kyoto

Morgens Ankunft auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Begrüßung durch die Studienreiseleitung und Transfer nach Kyoto zu Ihrem Gruppenhotel. Zimmerbezug am frühen Nachmittag. Nutzen Sie die freie Zeit zu ersten Eindrücken und Erkundungen sowohl der Stadt als auch der japanischen Küche.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 3:

Kyoto (F)

In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April oder im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet.

Auf Ihrem ausgewählten Besichtigungsprogramm per Reisebus stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo- Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Ein weiteres Highlight ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 4:

Kyoto und Ausflug nach Fushimi und Nara (F)

Freuen Sie sich auf einen hochinteressanten Tagesausflug per Reisebus. Zunächst geht es nach Kyoto-Fushimi zum Besuch des Inari-Schreins, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Danach weiter nach Nara, Wiege der japanischen Kultur und eine der großen Attraktionen des Landes. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Bei einem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein wird Sie die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen in Ihren Bann ziehen. Am Nachmittag geht es per Bahn wieder zurück nach Kyoto.

Hinweis: Bei Reiseterminen mit Geisha-Tänzen in Kyoto entfällt der Besuch des Fushimi-Inari Schreins.

Übernachtung in Kyoto.

Tag 5:

Kyoto - Himeji - Nagasaki / Insel Kyushu (F)

Heute erleben Sie Ihre erste Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress über Himeji nach Shin-Tosu auf der Insel Kyushu. Für die 700 km lange Strecke benötigt der „Hikari“ nur rund drei Stunden. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Den Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie zur Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht (ca. 20-minütiger Fußweg vom Bahnhof Himeji zur Burg). Nach Ankunft in Shin-Tosu Weiterfahrt per Regionalexpress nach Nagasaki. Kurzer Taxitransfer zu Ihrem Hotel.

Für die Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.

Übernachtung in Nagasaki.

Tag 6:

Nagasaki – Shimabara-Halbinsel – Nagasaki (F)

Heute geht es per Reisebus in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft der Shimabara-Halbinsel. Die Burg von Shimabara wartet mit einer interessanten Ausstellung zur Geschichte des Christentums in Südjapan auf. Im Gebiet des imposanten Unzen-Vulkans mit seinem erst in den frühen 1990er Jahren entstandenen neuen Hauptgipfel Heisei Shinzan (1.486 m) besuchen Sie die in den 90er Jahren verschütteten Häuser beim Rasthof Mizunashi Honjin sowie die brodelnden heißen Quellen und Fumarolenfelder in der Ortschaft Unzen-Onsen. Eine Seilbahnfahrt auf den Unzen steht ebenfalls auf dem Programm. Am frühen Abend erreichen Sie wieder die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt.

Übernachtung in Nagasaki.

Tag 7:

Nagasaki (F)

Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, verfügte seit alters her über weit reichende Handelskontakte zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen – in der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie mit dem Sofukuji einen vollständig erhaltenen Tempel im Ming-Stil. Obschon Nagasaki am 9. August 1945 Ziel des zweiten Atombombenabwurfs auf Japan war, künden viele historische Zeugnisse von der glorreichen Vergangenheit der Hafenstadt. Die Bombe explodierte über Urakami, einem christlichen Dorf mit der größten Kirche Japans. Sie besuchen das 1958 wiedererbaute Heiligtum sowie die nahe gelegenen Gedenkstätten. Nach diesen bewegenden Eindrücken entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jahrhunderts. Der reich gefüllte Tag endet mit einem Spaziergang zurück zum Hotel.

Übernachtung in Nagasaki.

Tag 8:

Nagasaki – Hiroshima und Insel Miyajima (F)

Mit einem Regionalzug geht es zunächst zurück nach Shin-Tosu und weiter mit dem Shinkansen Superexpress nach Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Kyushu gelegen. In ca. 1 Stunde erreichen Sie dann per Regionalbahn und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser – auch ein beliebtes Fotomotiv. Zurück in Hiroshima gehen Sie am Abend auf eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders schmackhaft. Für die Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.

Übernachtung in Hiroshima.

Tag 9:

Hiroshima – Kurashiki – Fuji–Hakone Nationalpark (F)

Morgens geht es mit dem Shinkansen-Superexpress und per Regionalbahn nach Kurashiki, dessen Altstadt von alten Kaufmannshäusern, Reisspeichern, weidengesäumten Kanälen und gewölbten Steinbrücken geprägt wird. Nach einer ausgiebigen Besichtigung erreichen Sie am späten Nachmittag mit dem Shinkansen das Gebiet des Fuji-Hakone-Nationalparks, per Bus dann Ihr Gruppenhotel. Genießen Sie am Abend die großzügigen Thermalbadeinrichtungen.

Übernachtung im Fuji Hakone Nationalpark.

Tag 10:

Fuji-Hakone Nationalpark – Kamakura – Tokyo (F)

Vormittags entführt Sie ein Ausflug mit Bus und Boot (wetterabhängig) in die Bergwelt Hakones, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des schneebedeckten heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Sie verlassen die Bergwelt und fahren per Bus an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl gut erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha erreichen Sie am späten Nachmittag die Supermetropole Tokyo.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 11:

Tokyo (F)

Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, dessen Aussichtsetage einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt bietet. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen Sie bei einem Bummel das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Und im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 12:

Tokyo (F)

Heute können Sie die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust entdecken – Tipps durch Ihre Reiseleitung. Alternativ empfehlen wir Ihnen den hochinteressanten Ausflug nach Nikko.

Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko

Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jahrhundert zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.

Übernachtung in Tokyo.

Tag 13:

Rückflug nach Deutschland (F)

Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen Tokyo-Haneda zum Nonstop-Rückflug mit Lufthansa. Ankunft in Frankfurt am Abend desselben Tages. Ende Ihrer Japan Studienreise Fuji.

 


Programmänderungen vorbehalten.


Unser Tipp für die Japan Studienreisen Fuji: Kombinieren Sie Ihre Studienreise nach Japan mit einem Aufenthalt in Taiwan oder auch Korea, oder verlängern Sie Ihren Japan Urlaub auf der Halbinsel Kabira Ishigaki am Kabira Beach, dem schönsten Tauchspot Japans. Kabira Ishigaki wurde auch mit dem Green Globe für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet.

Alternativ können Sie auch eine Verlängerung auf den zu Japan gehörenden Okinawa-Inseln genießen. Diese Inselgruppe ist Teil der Ryukyu-Inseln und gehört politisch zur Präfektur Okinawa.


Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGBs von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Eingeschlossene Leistungen:

  • Linienflüge mit Lufthansa von Frankfurt/Main nonstop nach Osaka und von Tokyo nonstop nach Frankfurt/Main in der Touristenklasse inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
  • Ausreisesteuer in Höhe von 1.000 JPY pro Person
  • 11 Übernachtungen in den unten aufgeführten Hotels oder gleichwertig inkl. Frühstück (F)
  • alle Bahnfahrten mit Japan Railways (Japan Rail Pass) auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
  • separater Gepäcktransport Kyoto – Nagasaki und Nagasaki – Fuji-Hakone Nationalpark über Nacht
  • qualifizierte, Deutsch sprechende Studienreiseleitung vom 02. bis 13. Tag in Japan
  • Komfortables Audio Guide System mit Empfangsgerät/Ohrstecker vom 3. bis 12. Tag
  • Hotel im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
  • besondere Reisehighlights zu den genannten Terminen
  • alle Transfers und Fahrten
  • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • pro Zielgebiet ein Reiseführer pro Zimmer
  • Rail & Fly

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • persönliche Ausgaben
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Zubringerflüge Deutschland, Österreich und Schweiz

Hotelliste

Stadt
Hotelname
Landeskategorie
Nächte
Kyoto
Grand Prince
****
3
Nagasaki
Best Western Premier Nagasaki / New Nagasaki
****
3
Hiroshima
Sheraton Grand Hiroshima
****
1
Fuji Hakone Nationalpark
Hilton Odawara Resort & Spa
****
1
Tokyo
The Gate
****
3

Hinweis zu Nichtraucherzimmern in Japan:  

Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

optionale Ausflüge: Mindestteilnehmerzahl 15 bzw. 20 Teilnehmer

Leistungsbeschreibung
Preise
Tagesausflug „Nikko“ (ab 15 Teilnehmern)
€ 135
Japanischer Abend, nur an Terminen mit * buchbar
€ 120


Zuschläge:

  • LH Zubringer:
    innerdeutsch bei LH Terminen: € 100 auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit zubuchbar
  • ex Österreich: auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit ab vielen österreichischen Flughäfen
  • ex Schweiz: auf Anfrage & vorbehaltlich Verfügbarkeit ab Zürich und Basel
  • Für etwaige Verspätungen übernimmt reisefieber-reisen GmbH keine Haftung!
  • Separater Hin- bzw. Rückflug: € 75 ; Eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden
  • Business Class Aufpreis ab/bis Deutschland: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
  • Premium Economy Aufpreis ab/bis Deutschland: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
  • Sitzplatzreservierungen: Für die Reservierung eines Sitzplatzes fallen Reservierungskosten in Höhe von € 25 pro Person und Strecke an.
  • Nachträgliche Änderung der Schreibweise des Passagiernamens: Mit Buchung sind die vollständigen Passagiernamen entsprechend des maschinenlesbaren Teils des für Reise benutzen Reisepasses anzugeben. Für die nachträgliche Änderung der Schreibweise (auch vor Ticketausstellung)werden Gebühren von € 25 berechnet.
  • Voraufenthalte und Hotelverlängerungen gegen Aufpreis auf Anfrage.

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 28 Personen

Mindestteilnehmerzahl:                   12 Personen für Abflugtermine 27.07.2019 & 27.10.2019

 

Maximale Teilnehmerzahl:              28 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf Punkt 8 unserer AGB (Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter).


Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGBs von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

  • Willkommen
  • Reisen
  • Japan
  • Japan Studienreisen Fuji
  • Unser Katalog
  • Reiseblog
  • Länderkombinationen

Service

  • Öffnungszeiten
  • Unser Katalog
  • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
  • FAQs
  • Feedback
  • Mitreisebörse
  • Newsletter
  • Reiseblog
  • reisefieber Shop

Reiseinfo

  • Einreiseinformationen
  • Reiseversicherung
  • Sicherungsschein
  • Kreditkartenformular
  • Währungsinformation
  • Klima und Wetter
  • Reiseziele
  • Packliste für Ihre Reise
  • Visa beantragen

Über uns

  • Team
  • Philosophie
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Partner
  • Bewertungen

Kontakt

reisefieber-reisen GmbH, Kleberstraße 6 - 8, 63739 Aschaffenburg
T 06021/3065-30 F 06021/25745
info@reisefieber.net
Mo. - Fr. 08:30 - 18:00
© Copyright by reisefieber 2018. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Um uneingeschränkt auf dieser Seite weiter zu surfen stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenAblehnenDatenschutz